Ausbildung - Weiterbildung - Berufswesen

Besuch des Basler Rheinhafens - Kurs 3/2015

Einem Anlass der speziellen Art wohnten am Mittwoch, 24. Juni 2015 zwei Dutzend Mitglieder des FTH bei und erkundeten den Basler Rheinhafen.

Vom Frauenfelder Bahnhof aus fuhren wir gemeinsam mit zwei Kleinbussen nach Basel zum Dreiländereck. Dort erwartete uns um 14:10 Uhr Herr Baumann, um uns mit einer kleinen Präsentation über die Basler Rheinhäfen sowie über die Schweizer Schiffhart zu füttern. Wir erfuhren zum Beispiel, dass im Jahre 2013 auf dem Rhein insgesamt 6'829'684 Tonnen Güter transportiert wurden. Anschliessend fuhren wir mit dem Lift gemeinsam auf den Silo-Turm nebenan, der einen fantastischen Ausblick über Basel präsentiert.

Nach weiteren interessanten Informationen über den Hafen Basel-Kleinhüningen ging die ganze Gruppe weiter zur Verkehrsdrehscheibe der Schweiz, einem Museum, das der Rheinschifffahrt gewidmet ist. Auch hier konnte uns Herr Baumann viel über die Schweizer Schifffahrt sowie auch über die Entwicklung der Basler Rheinhäfen erzählen. Zum Abschluss des Museums Besuches führte er einen echten Hochseeschiff-Simulator vor.

Dann ging es auf den Rhein, und zwar in zwei kleinen Rhytaxis – eine Erfahrung der Extra-Klasse. Die zwei Kapitäne schifften uns durch die verschiedenen Hafenbecken von Basel Kleinhüningen sowie auch den Rhein aufwärts bis zur ersten Schleuse Birsfelden. Die Fahrt Rhein aufwärts, dauerte ca. 45 Minuten, dafür ging es Fluss abwärts so richtig schnell und in nur knapp 20 Minuten waren wir wieder am Ausgangspunkt angekommen.

Nach der amüsanten und auch städtekundlich lehrreichen Hafenrundfahrt kehrten wir nun wieder zu unseren zwei Kleinbussen zurück. Obwohl wir bereits einen Grossteil des Nachmittags von Wasser umgeben waren, fehlte es mittlerweile dem einem oder anderen an trinkbarem Grundnahrungsmittel. Also machten wir uns mit den Bussen auf den Weg nach Rheinfelden, wo im Restaurant Schiff direkt am Rhein ein delikates Abendessen auf uns wartete.

Nach dem gelungenem Abschluss konnten wir uns um 21:00 Uhr Richtung Frauenfeld aufmachen und den Tag bei der Fahrt noch Revue passieren lassen. Ich bedanke mich bei allen Teilnehmenden für diesen gelungen Anlass!

 

Andy Weber, Weiterbildung FTH