Sicherheit und Unterhalt von Spielplätzen - Kurs 1/2015
Am Mittwoch, 29.04.2015, trafen sich um 08:30 Uhr 21 motivierte Hauswarte in Amriswil auf der Schulanlage Oberfeld, um sich in Sachen Spielplatzunterhalt sowie -sicherheit weiterzubilden.
Mathias Rosencrantz von "Spielplatzgeräte Meier" und Stefan Meile von der "bfu" begrüssten die Teilnehmenden und erläuterten den Tagesablauf.
Im ersten Teil des Tageskurses lag das Schwergewicht auf der Theorie, bei der immer wieder Anschauungsmaterial eingebaut war. Den Teilnehmenden wurde klar vermittelt, dass sie als Betreiber eines Spielplatzes auch verantwortlich sind, dass der Spielplatz ordnungsgemäss gewartet und überprüft wird. Die Unterhaltsarbeiten sollten deshalb mit einem Protokoll schriftlich festgehalten werden, wie auch die Meldung an die Vorgesetzten bezüglich defekten Spielgeräten. Die Teilnehmenden übten weiter das Berechnen des Fallschutzes sowie der Auslauf-Zonen. Am Mittag durften alle gemeinsam das Mittagessen im Restaurant Bären einnehmen.
Der Nachmittag stand ganz im Zeichen von praktischen Arbeiten. Die Teilnehmenden wurden in Gruppen aufgeteilt und bewerteten Spielplätze und Spieleinrichtungen auf dem Schulareal und lösten Aufgabenblätter. Danach wurden alle Posten gemeinsam abgelaufen und die Fragen beantwortet.
Wir können auf einen sehr interessanten Tag zurück blicken, an dem alle viel dazugelernt haben. Einen besonderen Dank dürfen wir der Schulgemeinde Amriswil für das Spendieren der Zwischenverpflegung aussprechen sowie auch den beiden Referenten Mathias Rosencrantz und Stefan Meile für die fachkundige Kursleitung.
Andy Weber, Weiterbildung FTH